Unser Service und Leistungsangebot
Zu den folgende Dienstleistungen finden Sie unten nähere Informationen:
Unterhaltsreinigung
Unterhaltsreinigung bezeichnet die gründliche, regelmäßige, umweltfreundliche Reinigung von Gebäuden und Räumlichkeiten, um deren oberflächliche, aber auch langfristige Sauberkeit und Hygiene erhalten.
Häufigkeit
Je nach Bedarf und Art des Objekts, in festen Intervallen (individuell, täglich, wöchentlich oder monatlich).
Aufgabenbereiche
Typische Arbeiten sind zum Beispiel
- Staubsaugen
- Wischen, Entstauben von Böden
- Abwischen, Desinfizieren von Oberflächen
- Leeren von Abfallbehältern
- Reinigung von Sanitärbereichen
- Pflegen von Möbeln
Anwendungsgebiete
Die Unterhaltsreinigung ist vielfältig anwendbar.
- Gewerbe- oder Privatobjekte
- Büroräume (z. B. Büroreinigung)
- Geschäftsräume
- Mieteinrichtungen (z. B. Treppenhausreinigung)
- öffentliche Einrichtungen
- uvm.
Vorteile für Sie
Beständig und regelmäßig
- ein exzellent gepflegtes, sauberes, gesundes und angenehmes Umfeld für alle Nutzer, Mitarbeiter und Kunden
- einwandfreie und ansprechende Optik und Hygiene der Objekte sowie deren sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild
- erhöhte Langlebigkeit und Wertigkeit der Objekte erhalten
Grundreinigung
Grundreinigung beinhaltet das gründliche, intensive Reinigen aller Oberflächen, Böden und Ecken, die in der regelmäßigen Reinigung nicht vollständig erfasst werden.
Häufigkeit
Anders als bei der Unterhaltsreinigung erfolgt die Grundreinigung in länger zueinander liegenden Zeitabständen (individuell, halbjährlich, jährlich oder länger).
Aufgabenbereiche
- Entfernen von Ablagerungen, stark haftenden Verschmutzungen
- Reinigen von schwer zugänglichen Stellen
- Pflege von Böden und Oberflächen mit speziellen Reinigungsmitteln und Maschinen
Anwendungsgebiete
Alle Bereiche (Oberflächen, Böden, Ecken), die schwer erreichbar oder von der Unterhaltsreinigung nicht (genügend) abgedeckt oder erfasst werden.
Vorteile für Sie
- sehr intensive, gründliche Sauberkeit in allen Winkeln
Wir bieten u. a. folgende Leistungsbereiche an:
- Objektgrundreinigung (z.B. nach Umzug, Sanierung, Renovierung etc.)
- Grundreinigung von Sanitäreinrichtungen
- Gebäudeservice
- Glas- und Rahmengrundreinigung
- Teppichgrundreinigung
- Nass-Shampoonierung, Sprühextraktion
- Tensidfreie Reinigung mit Garnpad
- Grundreinigung von Böden wie z.B.
- PVC und Linoleum
- Holzbeläge (Parkett, Laminat etc.)
- Ölen und Versiegelung von Holzbelägen (Parkett, Laminat etc.)
- Grundreinigung und Pflege von Steinböden
Glasreinigung
Die fachmänische Glasreinigung umfasst das auf die Verglasung abgestimmte, regelmäßige, gründliche Säubern und Pflegen der Außen- und Innenbereiche von Fenstern sowie anderen Glasflächen und Spiegeln.
Häufigkeit
Alles ist möglich. Regelmäßig und in kurzen Intervallen oder nur halbjährlich bis jährlich.
Aufgabenbereiche
Die Leistungsfelder der Glasreinigung sind recht überschaubar
- Verschmutzungen, Verunreinigungen, Staub, Schlieren und allerlei Flecken beidseitig der Glasoberflächen zu entfernen
- Vermeiden und Entfernen von Faktoren (z. B. langfristige Staubansammlungen auf dem Boden), die eine Verschmutzung der Glasoberflächen beschleunigen. Um das zu erreichen, bedarf es auch einer effizienten- gründlichen Unterhaltsreinigung der Räumlichkeiten, die die Verschmutzung von Glasoberflächen verzögern soll.
Anwendungsgebiete
Zu den Anwendungsgebieten von Glasflächen zählen u. a.
- Fenster mit und ohne Rahmen, Falzen und Beschläge
- Glastrennwände, Glasbausteine
- Industrieverglasung
- Glasdächer (z. B. Sheddach, Sattelglasdach, Glaskuppeln, Flachdach, Dachreiter)
- Staubdecken (Zwischen-Glasdecken)
- Innenverglasung (Türen, Trennwände, Vitrinen etc.)
Vorteile für Sie
- ästhetisch ansprechende, klare, streifenfreie, schmutzfreie, staubfreie und wasserfleckenfreie Glasflächen
- gute Lichtdurchlässigkeit
- Werterhalt der Glasoberflächen
- das gute Erscheinungsbild des Objektes bleibt gewahrt.
Wir bieten zwei Servicebereiche für die Fensterreinigung an:
- Im Rahmen einer Glasunterhaltsreinigung in definierten Zeitintervallen reinigen wir die Innen- und Außenbereich der Fenster samt Rahmen, Falzen und Beschlägen, sodass sie frei sind von Staub, Schlieren und Wasserflecken
Die Glasgrundreinigung – ein Extraservice, der als Ergänzung zur Glasunterhaltsreinigung betrachtet werden kann und meistens nicht in regelmäßigen Zeitabständen erfolgt. Darin ist enthalten, das Entfernen von Verunreinigungen und Rückständen von Folien, Farb-, Lack-, Mörtel- und Zementspritzer etc.
Bau(end)reinigung
Die Bau(end)reinigung umfasst die professionelle Reinigung von Baustellen, Neubauten und Umbauten nach Abschluss der Bauarbeiten.
Die Bau(end)reinigung wird meist in zwei Phasen unterteilt:
- eine grobe Bauzwischenreinigung (=Baureinigung) während des Bauprozesses, die eine saubere Baustelle bietet, wo die Arbeit ungestört von Verschmutzung fortgesetzt werden kann
- und eine gründliche Endreinigung (= Bauend- oder Baufeinreinigung) vor der Übergabe des Objektes an den Bauherren bzw. nach Fertigstellung des Gebäudes. um es für die Nutzung vorzubereiten
Häufigkeit
Eine Häufigkeit richtet sich nach Ihrem Bedarf.
Aufgabenbereiche
Die Bau(end)reinigung beinhaltet u. a. Dienstleistungen wie
- Beseitigung von Bauschutt, Schmutz, Staub, Farbresten und anderen Rückständen, (z. B. Folien, Reste von Verpackungsmaterialien, Metallspäne), die während der Bauarbeiten entstanden sind
- Entfernen von Flecken
- Beschichten von Böden
- Entfernen von Handwerkerschmutz auf Glasflächen
- Beseitigen von Lack-, Mörtel- und Zementspritzern
- Entfernen überflüssiger Reste von Fugendichtungsmassen
- Reinigen und Pflegen von Fenstern und Rahmen
- Entfernen von Baugerüsten
Anwendungsgebiete
- Baustellen bei Umbau, Neubau, Renovierung
Vorteile für Sie
- Ordnung, Sauberkeit und Strukturierung vor Übergabe Ihrer Bauobjekte an den Bauherrn
- sicheres und barrierefreies Weiterarbeiten auf der Baustelle
Sonderreinigung
Sonder- oder Spezialreinigungen sind individuell zugeschnittene Reinigungsmaßnahmen, die über den Standard hinausgehen und spezielle Reinigungsmethoden und -mittel erfordern.
Häufigkeit
Die Anwendung ist meistens nur für spezielle Anforderungen oder nach außergewöhnlichen Ereignissen notwendig.
Aufgabenbereiche
Dazu zählen beispielsweise Reinigung nach
- Renovierungen
- Brandschaden
- Wasserschaden
- aber auch die Beseitigung von Graffiti, Aufklebern und Ähnlichem
- uvm.
Anwendungsgebiete
Innen- und Außenbereiche von Gebäuden, Spielplätzen usw.
Vorteile für Sie
Schwer zu reinigende Verschmutzungen werden von uns professionell entfernt, sodass die Weiter- und Wiederbenutzung der Objekte dauerhaft möglich und Werterhaltung erhalten bleibt.
Treppenhausreinigung
Die Treppenhausreinigung bezieht sich auf die regelmäßige Säuberung von Treppenhäusern in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden.
Häufigkeit
Regelmäßig und in kurzen Zeitabständen im Rahmen der Unterhaltsreinigung.
Aufgabenbereiche
Die Aufgaben umfassen
- das Reinigen der Treppenstufen, Handläufe, Geländer, Fenster und Böden
- ggf. Briefkästen und Altpapierentsorgung
Anwendungsgebiete Mehrfamilienhäuser und Bürogebäude oder Ähnliches. Besonders in öffentlichen und stark frequentierten Bereichen.
Vorteile für Sie
Eine regelmäßige Treppenhausreinigung gewährleistet
- Sauberkeit und Sicherheit der Nutzer
- einen guten, sauberen äußeren „Ersten Eindruck“ Ihres Objektes und damit verbunden ein gutes Image der Objekte
Büroreinigung
Die Büroreinigung umfasst alle Reinigungsmaßnahmen, die in Bürogebäuden notwendig sind.
Häufigkeit
Regelmäßig und in kurzen Zeitabständen im Rahmen der Unterhaltsreinigung.
Aufgabenbereiche
Die Dienstleistung der Büroreinigung umfässt
- Staubsaugen und Wischen von Böden
- Abwischen von Schreibtischen und Büroeinrichtungen
- die Entleerung von Abfallbehältern
- die Reinigung von Sanitäranlagen
- auch die Fensterreinigung und das regelmäßige Desinfizieren von stark beanspruchten Oberflächen gehören oft dazu
Anwendungsgebiete Bürogebäude oder Ähnliches
Vorteile für Sie
Eine regelmäßige Büroreinigung bietet
- eine saubere, gesunde, hygienische und angenehme Arbeitsumgebung
- Sicherheit der Nutzer
Fassadenreinigung
Die Fassadenreinigung bezieht sich auf die Reinigung der äußeren, Oberflächen, Wände und Glasoberflächen eines Gebäudes.
Häufigkeit
Je nach individuellem Bedarf.
Aufgabenbereiche
Bei der Fassadenreinigung reinigt und entfernt man
- Schmutz, Algen, Moos
- Verunreinigungen durch Abgase oder Witterungseinflüsse
Je nach Material und Grad der Verschmutzung kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wie etwa Hochdruckreinigung, Dampfreinigung oder die Verwendung spezieller Reinigungsmittel.
Anwendungsgebiete Außenbereiche und Fassaden von gewerblichen und privaten Gebäuden, Häusern.
Vorteile für Sie
Eine regelmäßige Reinigung bietet
- Verbesserung der Ästhetitik und des äußeren Erscheinungsbildes der Fassade
- Schutz und Erhalt der Bausubstanz (kostenspielige Renovierungen lassen sich verzögern)